Am 25. Februar 138 wurde Antoninus Pius von Hadrian adoptiert und damit defacto zu seinem Nachfolger erklärt. Er wiederum adoptierte am selben Tag die beiden Jungen M. Aelius Aurelius Verus, den späteren Kaiser Mark Aurel, und L. Aelius Aurelius Commodus, den darauffolgenden Kaiser Lucius Verus. Auf diesem Aureus, werden alle drei zusammen auf dem Revers in einer Quadriga dargestellt. Zu Beginn des Jahres 140 n. Chr. erhielt Antoninus Pius sein drittes Konsulat, damit auch die Angabe COS III über der Quadriga. Die Angabe TR POT für die „tribunizische Gewalt“ ist in diesem Fall allerdings gekürzt um die Zählung, da er zum Zeitpunkt seines dritten Konsulates auch schon zum dritten Mal die tribunizische Gewalt hatte.
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger UG, Auktion 106 (2017), Los 443. (Zuschlag: 3.900€).