Die Münzprägung des Deutschen Ritterordens in Preußen (Teil 3)
Autor: Daniel Brandhof Die Münzprägung des Deutschen Ritterordens in Preußen (Teil 3) Als Herr E. Neumann vor fast genau 10 Jahren in...
mehr lesen...Autor: Daniel Brandhof Die Münzprägung des Deutschen Ritterordens in Preußen (Teil 3) Als Herr E. Neumann vor fast genau 10 Jahren in...
mehr lesen...des Grafen Gustav Otto zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein und zwei weitere sehr seltene Kreuzer dieses Grafen Das Haus Sayn-Wittgenstein ist ein Geschlecht...
mehr lesen...Autor: Dr. Frank Bubel Numismatisches aus der Historia Romana des Cassius Dio Eine der literarischen Hauptquellen für die Geschichtsschreibung vor allem der frühen...
mehr lesen...Autor: Daniel Brandhof Die Münzprägung des Deutschen Ritterordens in Preußen (Teil 2) Nachdem in der Juniausgabe der „Money Trend“ mein Überblick über...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 1) I. Folge – Einleitung Die antike Numismatik umfaßt eines der...
mehr lesen...Autor: Dr. Frank Bubel Arabia adquisita in der Münzprägung Trajans Im Jahre 105 oder 106 n. Chr. erteilte Trajan dem Statthalter der Provinz...
mehr lesen...Eine der umstrittensten, ja gerade mythischen Persönlichkeiten des 17. Jahrhundert war der kaiserliche Feldherr Albrecht von Wallenstein. Um sein Leben...
mehr lesen...Autor: Daniel Brandhof Die Münzprägung des Deutschen Ritterordens in Preußen (Teil 1) Man schrieb das Jahr 1198, als eine im Heiligen Land...
mehr lesen...Autor: Dr. Frank Bubel Zum Porträt des Lucius Verus auf Sesterzen des Typs „Concordia Augustorum“ Nachdem der von Kaiser Hadrian im Sommer des...
mehr lesen...Autor: Dr.-Ing. Dietmar Kreutzer Skanderbegs Erben: Die Münzen des Staates Albanien Die Geburtsstunde Albaniens begann mit einem Paukenschlag. Am 13....
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend