Der Kaiser ging, neue Symbole kamen
Weimarer Republik hielt sich mit Gedenkausgaben zurück und Goldmünzen wurden nicht gebraucht Verglichen mit den vielen...
mehr lesen...Weimarer Republik hielt sich mit Gedenkausgaben zurück und Goldmünzen wurden nicht gebraucht Verglichen mit den vielen...
mehr lesen...Schon als Kind hatte ich eine große Affinität zu Briefmarken. In den 1960er und 1970er Jahren...
mehr lesen...Zunächst als Zettelbank eingerichtet, erhielt das Institut unter anderem das alleinige Privileg, Banknoten anzufertigen und in...
mehr lesen...Kurz vor der Jahrtausendwende hatte die Münzprägestätte in Budapest einen dreisprachigen Katalog mit dem Titel „FORINT,...
mehr lesen...Brasilien ist das größte Land Südamerikas, von dessen Fläche es nahezu die Hälfte einnimmt. Die ehemalige...
mehr lesen...am Beispiel der 20 Heller-Stücke aus Tabora 1916 Einleitung Vor uns liegt eine Münze, ein Metallstück,...
mehr lesen...Im Herbst 1768 wurde der nach dem Ausscheiden des Münzmeisters Johann Christian Eberhard bisher als Wardein...
mehr lesen...In gewaltigen Stückzahlen wurde 1897 die mit dem Bildnis Kaiser Wilhelms I. geprägte Zentenarmedaille verliehen Jahrhundertelang...
mehr lesen...Siegestaler und Medaillen feierten vor 150 Jahren den deutschen Triumph über Frankreich Der 2. September wurde...
mehr lesen...Dieser Artikel ist der letzte Teil der dreiteiligen Serie über die Münzen des Kroisbacher Typs. Die...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend