Mittelalterliche Münzen mit christlichen Elementen
3. Königliche Prägungen im Deutschen Reich durch Sachsen und Salier (919-1125) Mit dem Antritt der Herrschaft...
mehr lesen...3. Königliche Prägungen im Deutschen Reich durch Sachsen und Salier (919-1125) Mit dem Antritt der Herrschaft...
mehr lesen...Nach seiner Absetzung im Jahr 976 konnte Herzog Heinrich II. wieder seine Einsetzung in die Wege...
mehr lesen...Nach dem Tod von Herzog Otto im Januar 983 wurde Heinrich III. – Sohn des Berthold...
mehr lesen...Die Regierung des Heinrich II. wurde ab dem Jahr 976 durch zwei weitere Herzöge unterbrochen, nachdem...
mehr lesen...Heinrich I. konnte zwar den Aufstand gegen ihn niederschlagen, doch lebte er nur mehr wenige Monate...
mehr lesen...Gegen Ende der Regierung von Heinrich I. kam es zu einer Revolte, die als der ludolfinische...
mehr lesen...Nach dem Tod von Herzog Berthold setzte König Otto seinen Bruder Heinrich I. als Herzog von...
mehr lesen...Nach dem Tod von Herzog Eberhard, Sohn von Arnulf, wurde Berthold als Herzog in Bayern durch...
mehr lesen...Herzog Eberhard folgte seinem Vater Arnulf am 14. Juli 937 auf den Thron. Mit nur etwas...
mehr lesen...Nachdem in der ersten Artikelserie die Münzen aus Byzanz unter christlichen Aspekten thematisiert wurden, sollen jetzt...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend