DDR-Papiergeld (Teil 9)
Autor: Peter Reissig DDR-Papiergeld (Teil 9) Nachtrag zu 07. Banknotenserie 1971 bis 1975: Künstler im VEB Wertpapier-Druckerei Leipzig...
mehr lesen...Autor: Peter Reissig DDR-Papiergeld (Teil 9) Nachtrag zu 07. Banknotenserie 1971 bis 1975: Künstler im VEB Wertpapier-Druckerei Leipzig...
mehr lesen...Autor: Peter Reissig DDR-Papiergeld (Teil 8) 07. Banknotenserie 1971 bis 1975 Im Januar/Februar 2011 gaben sich bei eBay...
mehr lesen...Autor: Peter Reissig DDR-Papiergeld (Teil 7) 06. Banknotenserie 1964 Ausgegeben wurde die zweite Banknotenserie der DDR am 1....
mehr lesen...Autor: Peter Reissig DDR-Papiergeld (Teil 6) 04. Die Druckplatten 1954 Eine neue Serie war nicht geplant Die Beschlüsse...
mehr lesen...Autor: Peter Reissig DDR-Papiergeld (Teil 5) 03. BANKNOTENSERIE 1948 Nachdem die wirtschaftliche und finanztechnische Trennung der Zonen mit...
mehr lesen...Autor: Peter Reissig DDR-Papiergeld (Teil 4) 02. KUPONAUSGABEN 1948 Die sowjetische Militär- Administration reagierte mit Befehl Nr. 111/1948...
mehr lesen...Autor: Peter Reissig DDR-Papiergeld (Teil 3) 01. VALUTA-MARK UND MESSE-SCHECKS Nachtrag zu Teil 1 money trend Heft 5/2010...
mehr lesen...Autor: Peter Reissig DDR-Papiergeld (Teil 2) 01. VALUTA-MARK und MESSE-SCHECKS 01.02 Herbstmesse 1949 Die Leipziger Herbstmesse fand vom...
mehr lesen...Autor: Peter Reissig DDR-Papiergeld (Teil 1) Es gibt für das Sammelgebiet „Papiergeld der DDR“ eine ganze Reihe guter...
mehr lesen...Autor: Prof. Dr. Egon Könze Die Gutscheine von Ämtern der Stadt Leipzig 1916-1923 Das Armenamt und das Kriegsunterstützungsamt der...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend