des Grafen Gustav Otto zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein und zwei weitere sehr seltene Kreuzer dieses Grafen
Das Haus Sayn-Wittgenstein ist ein Geschlecht des frühen deutschen Hochadels. Es regierte im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation mehrere selbständige Grafschaften und Fürstentümer reichsunmittelbar und war mit Sitz und Stimme im Reichsfürstenrat des Reichstages vertreten.
Der hier vorgestellte bisher nicht bekannte leicht korrodierte Kreuzer mit der Jahreszahl 1686 der Linie Sayn-Wittgenstein-Hohenstein entstand unter der Herrschaft des Grafen Gustav Otto in der Münzstätte Schwarzenau erst am Ende seiner Regierung. Bisher waren nur Kreuzer Stücke mit der Jahreszahl 1686 aus der Münzstätte Schloss Wittgenstein bekannt.
Ein unedierter Kreuzer mit der Jahreszahl 1686…